Das Hinzufügen von Betain in Kaninchenfutter kann den Fettstoffwechsel fördern, Fettleber vermeiden, Stress widerstehen und die Immunität verbessern. Gleichzeitig verbessert es die Stabilität der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K.
Betain fördert die Zusammensetzung von Phospholipiden im Körper, es reduziert einerseits die Aktivität fettbildender Enzyme in der Leber, andererseits fördert es die Zusammensetzung von Apolipoproteinen in der Leber, fördert die Fettmigration in die Leber und reduziert den Gehalt an Triglyceriden in der Leber. Und indem die Fettdifferenzierung gefördert und die Fettzusammensetzung gehemmt wird, um die Ansammlung von Körperfett zu reduzieren.
Betain ist eine Puffersubstanz für plötzliche Veränderungen des osmotischen Drucks. Wenn sich der äußere osmotische Druck der Zelle drastisch ändert, können die Zellen Betain von außen aufnehmen, um das normale osmotische Druckgleichgewicht aufrechtzuerhalten und das Abfließen von Wasser und das Eindringen von Salzen in die Zellen zu vermeiden. Gleichzeitig kann Betain die Kalium- und Natriumpumpfunktionen der Zellmembran verbessern und die normale Funktion und Nährstoffaufnahme der Darmschleimhautzellen sicherstellen. Die puffernde Wirkung von Betain auf den osmotischen Druckstoß ist wirksam.
Während der Lagerung und des Transports der Futtermittelproduktion nehmen die meisten Vitamine mehr oder weniger an Wirksamkeit ab. Unter den Vormischungen hat Cholinchlorid den größten Einfluss auf die Stabilität von Vitaminen. Betain hat starke feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, kann die Stabilität von Vitaminen verbessern, den Speicherverlust von Vitamin A, D, E, K, B1, B6 vermeiden. Je höher die Temperatur und je länger die Dauer, desto offensichtlicher ist die Wirkung. Die Zugabe von Betain zum Mischfutter als Ersatz für Cholinchlorid kann den Vitamintiter besser aufrechterhalten und den wirtschaftlichen Verlust reduzieren