Betain ist ein Nährstoff, der in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Es gehört zu den alkalischen Stoffen und hat offensichtliche Wasseraufnahmeeigenschaften. Es wird auch pflanzliches Element oder inneres Salz von Glycintrimethylamin genannt.
Betain kann Lebergewebe reparieren. Hepatitis ist das Ergebnis von Hepatitis-Viren, die in Leberzellen eindringen und Lebergewebeschäden verursachen. Betain kann die Immunfähigkeit des Körpers verbessern, die Fähigkeit von Immunzellen verbessern, das Hepatitis-Virus zu erkennen, abzutöten und zu schlucken, die Regeneration von Leberzellen zu verbessern und die Reparatur von geschädigtem Lebergewebe zu fördern. Daher hat Betain eine gute Wirkung auf die Verbesserung verschiedener akuter und chronischer Hepatitis.
Betain kann die Leber entgiften und schützen, und seine aktive Methylgruppe hat eine schützende Wirkung auf Leberschäden, die durch eine Vielzahl von physikalischen, chemischen und biologischen Faktoren verursacht werden. Ob vor oder nach einem Leberschaden, die Einnahme der aktiven Methylgruppe Betain kann die Leber schützen und Leberschäden reduzieren. Die aktive Methylgruppe kann auch den Metabolismus von Medikamenten und Giften durch die Leber fördern und hat eine eindeutige Wirkung bei toxischer Hepatitis. Insbesondere bei chronischer Hepatitis kann es offensichtlich Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit, Leberbeschwerden und andere Symptome beseitigen und die Leberfunktion effektiv verbessern, so dass verschiedene Indikatoren dazu neigen, normal zu sein. Daher kann Betain verwendet werden, um chronische Vergiftungen, verschiedene chronische Hepatitis, Leberzirrhose und Leberfunktionsstörungen zu verbessern.3