Der Wirkstoff von Betain ist Trimethylaminosäure, die ein wichtiger osmotischer Druckregler und Methylspender ist. Derzeit gängige Betainprodukte auf dem Markt umfassen hauptsächlich wasserfreies Betain, Betainmonohydrat und Betainhydrochlorid. Heute werden wir über verschiedene Betainprodukte auf dem Markt sprechen.
1, wasserfreies Betain, die Produktlösung enthält Betain, Nebenprodukt Natriumchlorid, nicht umgesetzte Substanzen und eine kleine Menge anderer Verunreinigungen, nachdem Verunreinigungen durch die Raffinationsvorrichtung durch Trocknen von Betainprodukten entfernt wurden. Das Reinigungsverfahren hat einige Nachteile, wie kompliziertes Verfahren, teure Instrumente, hohen Energieverbrauch und schwierige Ausbeutesteigerung, so dass das hergestellte wasserfreie Betainprodukt einen hohen Preis hat. Die Produktreinheit betrug über 98%. Da reines Betain eine starke Hygroskopizität und eine schlechte Dispersion aufweist, werden auf dem Markt oft etwa 2% Antibackmittel zugesetzt und 96% wasserfreie Betainprodukte hergestellt. Der pH-Wert von wasserfreiem Betain (10%ige wässrige Lösung) beträgt 5-7, was neutral ist. Geringer Gehalt an Feuchtigkeit, Brennrückständen und Chloridionen.
2, Betain-Monohydrat, das Reaktionsprinzip ist das gleiche wie Betain wasserfrei, nur im Reinigungsprozess zur Kontrolle des Prozesses, die Herstellung von Betainprodukten mit 1 Kristallwasser, die Summenformel ist C5H11NO2· H2O, Monohydrat-Betaingehalt ≥98%, (C5H11NO2)Betaingehalt ≥85%. Der pH-Wert von Monohydrat Betain (10% wässrige Lösung) beträgt 5-7, was neutral ist. Geringer Gehalt an Brennrückständen und Chloridionen.
3, Betainhydrochlorid, Betainhydrochlorid und wasserfreies Betain und Betainmonohydrat unterscheiden sich in: Der zweite Schritt wird in der Reaktionsflüssigkeit erzeugt, die Trennung und Reinigung des Betainkomplexverfahrens, hohe Kosten, um dieses Problem zu lösen, gemäß bestimmtes Molverhältnis in der Mischung und Salzsäure, Betain kombiniert mit Salzsäure in Form einer kovalenten Bindung für Betainhydrochlorid, die Reaktion mit dem Nebenprodukt Natriumchlorid, wiederum nicht vollständig Stoff- und andere Verunreinigungenabtrennung ist viel einfacher, relativ niedrige Energie Verbrauch, Kosten sinken entsprechend. Die Reinheit von Betainhydrochlorid (C5H11NO2·HCl) betrug über 98%. Da reines Betainhydrochlorid auch eine starke Hygroskopizität und schlechte Dispersion aufweist, wird oft ein Teil des Antibackmittels auf dem Markt zugesetzt.