Betain , als Futtermittelzusatzstoff, hat die Funktion, Methylspender bereitzustellen und kann etwas Methionin einsparen. Es hat die Funktion, den osmotischen Druck zu regulieren, Stress abzubauen, den Fettstoffwechsel und die Proteinsynthese zu fördern, die Rate an magerem Fleisch zu verbessern und kann die Wirksamkeit von Antikokzidiose erhöhen. Wird als Lockstoff in Wassertierfutter verwendet.
In Geflügelfutter, weil es die erste restriktive Aminosäure Methionin ist, kann daher derzeit eine große Anzahl von Anwendungen von Betain in Geflügelfutter nicht nur das Hühnerkadaverfett reduzieren, die Wirkung der Verwendung einer Antikokzidiose verbessern, das Wachstum fördern oder Eier, etc., hauptsächlich kann Betain auch Methyl bereitstellen, einen Teil von Methionin einsparen und das DL-Methionin senken, um Kosten zu senken.
Betain in der Nahrung kann die Wachstumsrate und die Futterverwertungsrate von Broilern signifikant um 7,20 % bzw. 6,81 % erhöhen, den MYozyten-RNA-Gehalt um 15,21 % erhöhen bzw. die Serumharnsäurekonzentration um 10,96 % senken
Eine Betain-Supplementierung kann das Wachstum von Broilern verbessern, die Futterverwertungsrate verbessern, den Brustmuskelanteil von Broilern signifikant erhöhen, den Kreatin- und Kreatiningehalt in Knochen und Fleisch erhöhen und die Fleischqualität von Broilern verbessern
Betain kann die Legerate, das Eigewicht, die Haff-Einheit und das relative Gewicht des Dotters signifikant verbessern und die Bauchfettablagerung und den Leberfettgehalt von Legehennen signifikant reduzieren
Die Wirksamkeit von Betain war 2,35-mal höher als die von Methionin unter den gleichen Grundbestandteilen. Eine vernünftige Substitution von DL-Methionin ist sicher und machbar, ohne Auswirkungen auf die Produktionsleistung und kann die Kosten senken und den wirtschaftlichen Nutzen erhöhen.
Betain hatte eine gewisse hemmende Wirkung auf die frühe Invasion und Entwicklung von Gimeria. In Kombination mit Salomycin könnte Betain die Entwicklung von E.tenella und E. cervulina verhindern und die Schädigung und Mortalität von Darmepithelzellen des Wirts reduzieren.