Der endokrine Mechanismus von Betain Legehennen zu fördern ist relativ aufwendig. Dies kann nach derzeitiger Forschung auf zwei Wegen erreicht werden: Zum einen fördert Betain die Synthese von Methylprodukten, Phospholipiden und Carnitin, indem es aktive Methylgruppen bereitstellt. Verbessern Sie den Fetttransport und die oxidative Energieversorgung von Legehennen und stellen Sie ausreichend Grundstoffe (Dotterfettablagerung) und Energiebedarf zur Verbesserung der Gesamteiqualität pro Zeiteinheit bereit.
Andererseits erhöht Betain durch seine Methylierungswirkung den Gehalt an hypothalamischem Adenosin-3',5'-zyklisiertem Phosphat (cAMP), steigert seine Fähigkeit, Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH) auszuschütten und stärkt die Drüsen. Die Sekretion des follikelstimulierenden Hormons der Hypophyse (FSH) und des luteinisierenden Hormons (LH) fördert das Wachstum und die Entwicklung von Follikeln und den Eisprung, hemmt effektiv das Auftreten von Follikelatresie, erhöht die Anzahl der effektiven Eizellen, erhöht die Eiproduktionsrate und fördert die Eizellen Eiweiß- und Eifettablagerungen, wodurch die Legerate und die Futterverwertung von Legehennen verbessert werden.3