Betain wasserfrei Tenside sind in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Die Zugabe von Tensiden zu einigen Lebensmittelzubereitungen kann die Produktions- und Verarbeitungsstandards erheblich verbessern, die Produktqualität verbessern und die Konservierungsdauer von Lebensmitteln verlängern. Bei der Herstellung von Speiseeis beispielsweise ohne Tenside kann die Qualität und Struktur des Produkts nicht kontrolliert und der Feuchtigkeitsgehalt nicht erhöht werden. Ein weiteres Beispiel betrifft die Mikroverkapselungstechnologie. Tensid hat sehr gute Emulsions- und Demulgierungseigenschaften, so dass ohne Tensid Einbettungstechniken nicht durchgeführt werden können. Generell ist eine hochwertige Lebensmittelproduktion und -verarbeitung untrennbar mit dem Einsatz von Tensiden verbunden.
Der umfangreiche Einsatz von Tensiden hat den Entwicklungstrend im Bereich der Lebensmittelzusatzstoffe stark gefördert.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der kontinuierlichen Verbesserung der Anforderungen der Menschen an Nährwert, Qualität und Vielfalt der Lebensmittel kann der Einsatz von Tensiden in der Lebensmittelindustrie einen höheren Entwicklungstrend erreichen.