Die FiSchfütterung hängt nicht nur vom Sehvermögen ab, Sondern auch von Geruch und Geschmack . Obwohl der Kunstködereinsatz in der Aquakultur umfassend ist, reicht er nicht aus, um den Appetit der Wassertiere zu wecken. Trimethylglycin ist aufgrund seines einzigartigen süßen Geschmacks und des sensiblen Umami-Geschmacks von Fisch und Garnelen ein idealer Lockstoff.
Die Zugabe von 0,5% ~ 1,5% Betain in Fischfutter kann den Geruch und Geschmack aller Fische und Garnelen stimulieren s und andere Krebstiere ,die eine wichtige Rolle bei der Futteraufnahme und Verbesserung spielt Schmackhaftigkeit des Futters , verkürzen die Fütterungszeit, fördern die Verdauung und Aufnahme, beschleunigen ing das Wachstum von Fischen und Garnelen und vermeiden ing Wasserverschmutzung durch Futtermittelabfälle.
Hinzufügen von Betain zum Futter, was die Fütterungszeit um 1/3 bis 1/2 verkürzen und die Aufnahme erhöhen kann von Macrobrachium rosenbergii. Das betainhaltige Futter hat s offensichtliche Köderwirkung auf Karpfen und Wild labeo . Betain kann auch das Geschmacksempfinden anderer Aminosäuren bei Fischen verbessern und die Wirkung von Aminosäuren verstärken.
Betain wirkt appetitanregend und verbessern ing Krankheitsresistenz und Immunität , kann auch die probleme von lösen Futterverweigerung durch kranke Fische und Garnelen und Ausgleich der reduzierten Nahrungsaufnahme von Fischen und Garnelen im Stresszustand .