In den letzten Jahren werden anormale Klimaaktivitäten, hohe Temperaturen, Dürre, Frostschäden und andere häufige Ereignisse in Verbindung mit den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, Bodenverfestigung, Versauerung, Versalzung und Bodenverschmutzung immer ernster. In der landwirtschaftlichen Produktion, wie? Effektiv mit den Auswirkungen der oben genannten abiotischen Stressfaktoren umzugehen, um ein gesundes Wachstum von Nutzpflanzen zu gewährleisten, ist in den letzten Jahren in den Fokus der Forschung gerückt spielt eine wichtige Rolle bei der Pflanzenresistenz gegen abiotischen Stress.
Betain ist ein quartäres Ammoniumalkaloid, das in Tieren und Pflanzen weit verbreitet ist. Es ist ein Sekundärprodukt des Stoffwechsels und seine einzigartigen molekularen Eigenschaften machen es polar und unpolar. Es kann sich mit hydrophilen und hydrophoben Regionen biologischer Makromoleküle wie Enzymen oder Proteinkomplexen verbinden und ist eine wichtige nicht-toxische osmotische Regulationssubstanz in höheren Pflanzen。
Betain kann die Struktur und Funktion von biologischen Makromolekülen unter osmotischen Stress stabilisieren, währenddessen kann es auch die Schädigung der Zellmembran, der Enzym- und Proteinstruktur und -funktion unter der Bedingung von Infiltrationswasserverlust reduzieren, um die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen zu verbessern auf verschiedene Stressfaktoren und die Stabilität des Krebs-Zyklus-Schlüsselenzyms und der terminalen Oxidasen, des optischen Systems, der peripheren Peptide und verschiedener physiologischer Funktionen. Es hat eine wichtige physiologische Bedeutung, die normale Atmung und Photosynthese unter dem Einfluss von Trockenheit, Salz und Alkali, Kälte und anderen ungünstigen Umgebungen im Wachstumsprozess von Pflanzen aufrechtzuerhalten. Eine Vielzahl von Studien hat bestätigt, dass die Anwendung von exogenem Betain die Widerstandsfähigkeit von eine Vielzahl von Pflanzen, Obstbäumen und Waldbäumen bis hin zu Salz-Alkali, Dürre, hohen Temperaturen, Frost und anderen Belastungen