Der wissenschaftliche Name der Rübenalkalisierung ist Trimethylglycin, ein saisonales Ammoniakalkaloid mit der Summenformel C5H12NO2 und dem Molekulargewicht 117,5. Die Molekülstruktur hat zwei Eigenschaften: Erstens ist die Ladungsverteilung im Molekül neutral; Zweitens hat es drei aktive Methylgruppen. Sein Aussehen ist flüssig, hellbraunes kristallines Pulver, süßer Geschmack, leicht zu absorbieren Feuchtigkeit, löslich in Wasser und Alkohol, wässrige Lösung ist neutral, Schmelzpunkt 293 ° C, kann hohen Temperaturen unter 200 ° C standhalten, mit starker Oxidationsbeständigkeit. Darüber hinaus ist Betain feuchtigkeitsspendend.
Betain hat eine gewisse Anti-Fett-Wirkung, Betain aus der Nahrung kann bei wachsenden Hühnern den Fettgehalt reduzieren und den Proteingehalt erhöhen. Betain kann Methylaminomethylethanol anbieten und Cholin erzeugen, Cholinester spielen im Stoffwechsel eine wichtige Rolle, die die Bildung von Fettsäureoxidation und Phospholipiden fördern, die Wirkung von Estern beschleunigen, Betainsynthese von Phospholipiden, indem sie den Körper einerseits fördern einerseits die Aktivität der Lipase in der Leber reduzieren, andererseits die Synthese von Apolipoprotein in der Leber fördern. Unter ihnen ist Lipoprotein mit sehr niedriger Dichte das Hauptträgerprotein, das verwendet wird, um endogene Triglyceride zu transportieren, die die Migration von Fett fördert in der Leber, wodurch der Gehalt an Triglyceriden in der Leber reduziert wird.
Betain hat eine offensichtliche beruhigende Wirkung und verstärkt die hypnotische Wirkung von Barbiturat, die entzündungshemmende Stimulation und die fiebersenkende Wirkung. Der Hühnerkörper wird leicht mit Kokzidiose infiziert und beeinflusst den Ionenhaushalt des Darms. Obwohl Antikokzidiose-Medikamente Parasiten abtöten können, indem sie die Ionenkonzentration von Parasitenzellen ändern, beeinflussen sie auch Wirtszellen, insbesondere die Ionenkonzentration im Darm, und beeinträchtigen so die normale Darmfunktion. Betain liefert Methyl als osmotischen Schutzmittel, das den normalen osmotischen Druck der tierischen Zellen aufrechterhalten, die Dehydration durch Wasserverlust in den Zellen verhindern und das Ionengleichgewicht im Darm stabilisieren kann. Dadurch wird die Widerstandsfähigkeit des Hühnerkörpers verbessert.3