Betain , als hocheffiziente Methylrenalquelle, nimmt am Methionin-Kreislaufsystem teil. Betain kann auch die Aktivität der Betain-Homocystein-Methyltransferase erhöhen, indem es viel Methyl zur Förderung der Proteinsynthese liefert; Betain stimuliert auch die Produktion von Sojalecithin im tierischen Körper, reduziert die Aktivität von menschlichem Fett in der Leber zur Umwandlung in Enzyme und fördert die Produktion von Apolipoprotein.
Erhöhte Homocysteinwerte (Hcy) sind eine separate Risikoquelle für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Betain zu den Mahlzeiten den Hcy-Anstieg nach den Mahlzeiten reduzieren und so die Zirkulation des Hcy-Spiegels über den Tag hinweg stabilisieren kann. Bei einem Mangel an essentiellen Nährstoffen hemmen Acetylcholin und Betain den Methylierungsweg von Homocystein und reduzieren die antioxidative Wirkung von Acetylcholin, wodurch das Risiko einer Aortenarteriosklerose verringert wird. Olthofet al. 's Studie an gesunden Freiwilligen zeigte, dass die Einnahme von betainhaltigen Lebensmitteln (2 g/g) im Vergleich zur Aufnahme einer betainarmen Ernährung (0,5 g/g) die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen um 5 % senken kann. -10%. Dies deutet auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Betainaufnahme und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.
Betain kann das Verhältnis von S-Adenylat-Methionin (SAM) und S-Adenylat-Homocystein (SAM:SAH) aufrechterhalten, die ungesättigte Fettsäure Ethanolamin zur Produktion von Sojabohnenlecithin gemäß dem Methylierungseffekt fördern und das extrem niedrige Protein (VLDL) erhöhen. Inhalt. VLDL kann Lipide von der Leber zu verschiedenen Organen im ganzen Körper transportieren, um die Ablagerung von Lipiden in der Leber zu reduzieren und die Nierenfunktion aufrechtzuerhalten. Abdelmalek et al. führte eine randomisierte kontrollierte wissenschaftliche Studie mit 55 Patienten mit leichter Fettleber ohne Steatohepatitis durch und bei 34 Patienten wurde nach der Behandlung eine Leberbiopsie durchgeführt Betain oral.3