Verschiedene Stressreaktionen beeinträchtigen die Fütterung und das Wachstum von Wassertieren ernsthaft, reduzieren die Überlebensrate und führen sogar zum Tod. Die Zugabe von Betain in das Futter kann die Verringerung der Nahrungsaufnahme von Wassertieren bei Krankheit oder Stress verbessern, die Nahrungsaufnahme aufrechterhalten und einige Krankheiten lindern oder Stressreaktionen.
Betain hilft Lachsen, Kältestress unter 10℃ zu widerstehen und ist im Winter ein idealer Futterzusatz für einige Fische. Dem Graskarpfenfutter in Teich A wurden 0,3 % Betain zugesetzt, und dem Graskarpfenfutter in Teich B wurde kein Betain zugesetzt ist gestorben. Die Jungfische in Teich B nahmen nur langsam Futter auf und die Sterblichkeitsrate betrug 4,5 %, was darauf hindeutet, dass Betain eine Anti-Stress-Wirkung hatte.
Als Zellinfiltration des Schutzmittels kann Betain die biologischen Zellen gegen Trockenheit, hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Salztoleranz und hypertonische Umgebung verbessern, die Erosion von Zellen und Salzen in das Wasser verhindern, die Na-k-Pumpfunktion der Zellmembran, die Stabilität der Enzymaktivität und -funktion verbessern von biologischen Makromolekülen, stellen Sie dann das Gleichgewicht zwischen osmotischem Druck und Ionen ein, behalten Sie die Nährstoffabsorptionsfunktion bei, verbessern Sie die Stoßfestigkeit von Fischen, Garnelen und anderen osmotischen Druckstößen, verbessern Sie die Überlebensrate.
Die hohe Konzentration an anorganischen Salzen im Meerwasser ist dem Wachstum und dem Überleben von Fischen nicht förderlich , und tragen dazu bei, das Gleichgewicht von Elektrolyt und osmotischem Druck aufrechtzuerhalten, wenn die Konzentration anorganischer Salze im Wasser (z. B. Meerwasser) zunimmt, sodass Süßwasserfische erfolgreich in die Meerwasserumgebung übergehen können. Betain hilft Meeresorganismen, eine niedrige Salzkonzentration im Körper aufrechtzuerhalten, Wasser kontinuierlich aufzufüllen und eine Rolle bei der osmotischen Regulierung zu spielen, so dass sich Süßwasserfische an den Übergang zur Meerwasserumgebung anpassen können。